Übung: Linienmodell erstellen

Im DesignModeler kann die Geometrie bearbeitet und ergänzt werden. In manchen Fällen, z.B. zur Erstellung eines vereinfachten Linien-Modells, eignet sich der DesignModeler auch zur Erstellung der vollständigen Geometrie. In der Benutzeroberfläche findet man daher ähnlich zu den CAD-Programmen die Funktionen “Extrudieren”, “Drehen”, “Sweepen” und “Außenhaut/Ausformung” im Reiter Erstellen bzw. in der Werkzeugleiste wieder. Unter dem Reiter “Erstellen” gibt es weitere Funktionen, mit denen sich Verrundungen und Fasen erstellen, aber auch einfache Körpertransformationen (Verschieben, Drehen, etc.) realisieren lassen. Außerdem können hier Punkte eingefügt werden.

Punkte können zur Definition von Linienkörpern genutzt werden. Diese können über die entsprechende Funktion im Reiter Konzept definiert werden. Um den Linienkörper vollständig zu definieren, muss zusätzlich ein Querschnitt eingefügt und zugeordnet werden. Dabei stehen ein paar standardmäßige Querschnitte zur Auswahl, bei denen nur die Maße definiert werden müssen. Dies geschieht über die Felder im Detailfenster.

Um eine Skizze zu erstellen, kann unterhalb des Strukturbaums in die Registerkarte Skizzieren gewechselt werden. Hier stehen die wichtigsten Funktionen zur Skizzenerstellung zur Verfügung.

×

Warenkorb